- hügelan
- hü|gel|ạn <Adv.> (geh.): den Hügel hinauf.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
hügelan — hü|gel|ạn … Die deutsche Rechtschreibung
Feraoun — Mouloud Feraoun (* 8. März 1913 im Bergdorf Tizi Hibel in der Region Große Kabylei (Algerien) als Sohn von Bauern; † 15. März 1962 in Algier als Opfer eines Kommandos der O.A.S.) war ein algerischer Schriftsteller französischer Sprache, der zum… … Deutsch Wikipedia
Kuhweidengemetzel — Battle of Cowpens (Ölgemälde von William Ranney, 1845) Die Schlacht von Cowpens (Cowpen: engl. Kuhweide oder Rinderpferch) fand während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges am 1. Januar 1781 bei Cowpens in South Carolina nahe der Grenze zu… … Deutsch Wikipedia
Mouloud Feraoun — (* 8. März 1913 im Bergdorf Tizi Hibel in der Region Große Kabylei (Algerien) als Sohn von Bauern; † 15. März 1962 in Algier als Opfer eines Kommandos der OAS) war ein algerischer Schriftsteller französischer Sprache, der – zum Teil… … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Cowpens — Battle of Cowpens (Ölgemälde von William Ranney, 1845) Die Schlacht von Cowpens (Cowpen: engl. Kuhweide oder Rinderpferch) fand während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges am 1. Januar 1781 bei Cowpens in South Carolina nahe der Grenze … Deutsch Wikipedia
Schwielowsee — w1 Schwielowsee Geographische Lage Landkreis Potsdam Mittelmark, Brandenburg (Deutschland) … Deutsch Wikipedia
Paträ — (Patras, ital. Patrasso), drittgrößte Stadt Griechenlands, Hauptstadt des Nomos Achaia, liegt (seit der Zerstörung während des Befreiungskrieges 1821 neu aufgebaut) amphitheatralisch an der südöstlichen Küste des gleichnamigen Meerbusens (s.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feraoun — [ un], Mouloud, algerischer Schriftsteller französischer Sprache, * Tizi Hibel (Große Kabylei) 8. 3. 1913, ✝ Algier 15. 3. 1962; schloss sich dem Front de Libération Nationale an und wurde von der Organisation de l Armée Secrète ermordet. In… … Universal-Lexikon